Am 24. Mai um 17.00 Uhr soll es ein Überraschungskonzert geben. Somit steht das Was und Wann fest, fehlt nur noch das Wo ?!

Wir sind auf der Suche nach einem besonderen Ort in Unterfranken, an dem der Blaue Eumel die Menschen überraschen soll  – und dafür könnt ihr euch bewerben! Egal ob ihr eine Ortschaft, Gemeinde, Verein, Hofbesitzer:innen oder eine soziale Einrichtung seid, ihr habt nun die Chance den Eumel zu euch zu holen. 

Auch 2025 tourt der Blaue Eumel wieder durch die Region – mit klassischer Musik, Jazz und Theater auf Rädern. Das Würzburger Kunstprojekt bringt Kultur dorthin, wo Menschen sind: nach draußen und mitten ins Leben. Auf dem königsblauen Oldtimer thront ein Konzertflügel, davor entsteht eine kleine Bühne – und los geht’s: Ein Programm voller Tiefgang, Leichtigkeit und Humor, das alle Generationen zusammenbringt.

KASSANDRA – Bruchstücke einer Zukunft

In dieser Saison steht mit „KASSANDRA – Bruchstücke einer Zukunft“ eine mythologische Figur im Zentrum, deren Geschichte aktueller kaum sein könnte: Kassandra, die Seherin aus Troja, erkennt das kommende Unheil – Krieg, Täuschung, Zerstörung – doch niemand glaubt ihr. Die Parallelen zur Gegenwart sind deutlich. Ein ernstes Thema, das der Blaue Eumel mit künstlerischer Vielfalt, Humor und musikalischer Strahlkraft ins Heute übersetzt.

Die Schauspieler:innen bringen Texte von Euripides, Lykophron, Christa Wolf und anderen auf die Bühne – mal nachdenklich, mal augenzwinkernd. Auch musikalisch begegnen wir Kassandra aus verschiedenen Blickwinkeln: Im Jazz sind es Kompositionen von Nikolaus Jira, Johannes Liepold, Yara Linss und Sara Wittazscheck, die mit ihren Stimmungen eine ganz besondere Atmosphäre für die Handlung liefern. In der Klassik spiegeln Werke von Messiaen, Strawinsky, Hindemith, Mozart, und Dora Pejacevic mit ihrer expressiven Tonsprache die Zerrissenheit, Visionen und Verzweiflung der Seherin.

Der Blaue Eumel bleibt seiner Linie treu: Kunst für alle, unabhängig von Vorwissen, Einkommen oder Herkunft. Alles, was ihr braucht: Neugier, eine Picknickdecke und gutes Wetter. Der Eintritt ist frei, aber Spenden helfen, dass der Eumel weiterrollen kann.

WENN DER EUMEL ZU EUCH ROLLT

 

... erlebt ihr klassische Kammermusik, Jazz und Theater

... inszeniert von einem 12-köpfigen Team aus Kunstschaffenden

... unterstützt von eigenen Toningenieuren und Bühnentechnikern

... auf einem befahrbaren und schattigem Plätzchen im Freien

... mit eurem eigenen Picknick

... dank eurer Unterstützung

... in eurer Gemeinde

PREISVERLEIHUNG BAYERISCHER STAATSPREIS

Die Fotos des Abends von © Andreas Gebert https://gebert-media.com

Schaut euch gerne den Teaser der Preisverleihung an


 Der Blaue Eumel erhält den Staatspreis für Musik in der Kategorie Professionelles Musizieren

 

„Die Jury würdigt den Ansatz des Blauen Eumels als vorbildlich, der die Idee des aufsuchenden Kulturangebots mit hohem künstlerischem Anspruch zwischen Mozart und Shakespeare, von Jazz bis zur Weltmusik verbindet. Sie schätzt, dass der Blaue Eumel damit nicht nur als Kulturbotschafter für die kulturelle Vielfalt Bayerns wirkt, sondern für mehr und gerechtere Teilhabe an Kulturangeboten einsteht und unser kulturelles Erbe in die Breite der Gesellschaft trägt.“

 

(aus dem offiziellen Schreiben von Markus Blume, Bayer.Staatsminister für Wissenschaft und Kunst)

 

Hier geht's zur Pressemeldung

 

Wir sind sehr glücklich über diese Auszeichnung und freuen uns, dass die Zeit und die Mühe, die wir in unser rollendes Dreispartenhaus investieren, so großartig anerkannt werden!


UNSERE PARTNER 2025

Du möchtest auch mithelfen und Kultur für Alle ermöglichen?

Dann Spende jetzt, damit der Eumel auch nächstes Jahr wieder durch die Region rollt.